Die ECG Analyzer-App kann deine ECG-Daten aufzeichnen, speichern und anzeigen, die von ECG-Anschlussgeräten erfasst werden. Zu den Erkrankungen, die erkannt werden können, gehören: Sinusrhythmus, Vorhofflimmern. Die Ergebnisse können lediglich auf ein potenzielles Risiko hinweisen.
Diese Funktion ist für Benutzer ab 18 Jahren gedacht.
Regionen/Länder, in denen die ECG Analyzer-App verfügbar ist.
Derzeit ist die ECG-Funktion nur in den Ländern/Regionen verfügbar, die in der nachstehenden Tabelle aufgeführt sind. Die Verfügbarkeitsdaten von ECG Analyzer können je nach Land oder Region aufgrund von Einschränkungen bei der Erlangung der Zulassung/Registrierung als Software as a Medical Device (SaMD) variieren.
Regionen/Länder |
Medizinische Zertifizierung erforderlich |
Verfügbarkeitsdaten der Funktion |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Sinusrhythmus ist ein normaler Herzschlagrhythmus, bei dem elektrische Impulse durch den Sinusknoten erzeugt werden.
Vorhofflimmern ist eine häufige Herzrhythmusstörung, die durch unregelmäßige und oft abnorm schnelle Herzschläge gekennzeichnet ist.
Das ECG kann auf einige Herzerkrankungen hinweisen, aber das sind nicht die Erkrankungen, für die die App entwickelt wurde. Das Diagramm kann daher keine schlüssigen Ergebnisse liefern.